Mi.. Mai 14th, 2025

 

Credit: NASA
Credit: NASA

Cape Canaveral,  9. September 2016 —  Die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA hat in der Nacht zum Freitag erfolgreich die Asteroiden-Mission OSIRIS-REx (Origins-Spectral Interpretation-Resource Identification-Security-Regolith Explorer) gestartet. Die Atlas V-Trägerrakete mit der zwei Tonnen schweren Raumsonde an der Spitze stieg um 01.05 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) auf.

OSIRIS-REx soll in zwei Jahren den Asteroiden Bennu (1999 RQ36) erreichen,  ihn kartieren,  sich seiner Oberfläche bis auf 700 Meter nähern und etwa 60 Gramm Staub einsammeln. Die Probe soll im September 2023 zur Erde gebracht und von Wissenschaftlern der USA,  Kanadas und Japans untersucht werden.

Die NASA hat den Asteroiden seit 1999 im Visier. Die Mission dient neben der Gewinnung wissenschaftlichen Materials auch der Erprobung von technischen Möglichkeiten für künftige Flüge in die Tiefen des Alls.

© Gerhard Kowalski