Moskau, 28. Juni 2017 – Führungswechsel beim russischen Raumfahrtkonzern Chrunitschew. Der Aufsichtsrat der Staatlichen Korporation GK Roskosmos hat Alexej Warotschko zum amtierenden Generaldirektor des Staatlichen Kosmischen und Wissenschaftlichen Produktionszentrums (GKNPZ) Chrunitschew ernannt, teilte Roskosmos mit. Er löst auf diesem Posten Andrej Kalinowski ab, der künftig als „amtierender Direktor für die Gewährleistung der Qualität und Zuverlässigkeit“ der GK Roskosmos fungiert.
Der Aufsichtsrat bestätigte zudem, dass die Branche die „wesentlichsten Effektivitätsziele“ für 2016 erreicht hat, und beschloss einen korrigierten Finanzplan für die Jahre 2017-19, heißt es weiter ohne Nennung von Details.
Warotschko war bisher stellvertretender Generaldirektor des Zentrums für die Nutzung der Objekte der kosmischen Bodeninfrastruktur (ZENKI) sowie Direktor und Chefkonstrukteur des Konstruktionsbüros (KB) Motor, einer ZENKI-Filiale. Seinen Platz dort nimmt jetzt sein bisheriger 1. Stellvertreter Oleg Jegorow ein.
Wie die Nachrichtenagentur TASS außerdem meldet, hat Kalinowski wesentlichen Anteil daran, dass Chrunitschew seine Schulden 2016 um rund sechs Milliarden auf 9,2 Milliarden Rubel verringern konnte. Die Arbeitsproduktivität des Herstellers der Proton– und Angara-Trägerraketen sei um 38 Prozent gestiegen. Das habe eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 14,5 Prozent auf umgerechnet rund 650 Euro ermöglicht.
© Gerhard Kowalski