Wien, 26. Juni 2025 – Russland hält sich weiter an seine internationalen Verpflichtungen für einen friedlichen Weltraum. Das hat der Generaldirektor der GK Roskosmos, Dmitri Bakanow in Wien auf einer Sitzung des UNO-Weltraumkomitees betont. Die Politik müsse vom Weltraum ferngehalten werden. Als Beispiel dafür verwies auf das neue russische Nationalprojekt „Kosmos“, das aus acht föderalen Projekten bestehe, darunter zur Erforschung des Sonnensystems.
Bakanow erinnerte in diesem Zusammenhang auch an das sowjetisch-amerikanische Sojus-Apollo-Programm vor nunmehr 50 Jahren als Vorbild für die Zusammenarbeit im All in einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Spannungen. Auch im damaligen Kalten Krieg sei das Weltall ein Feld der Kooperation und der gegenseitigen Achtung geblieben, sagte er.