Russische Kosmonauten begehen Siegesjubiläum in der ISS
Moskau , 9. Mai 2010 — Die drei russischen Kosmonauten in der Internationalen Raumstation ISS haben am Sonntag wie ihre Landsleute auf der Erde den 65. Jahrestag des Sieges über…
Raumfahrtjournalist – Buchautor – Moderator – Fachübersetzer – Consulting
All Raumfahrt Artikel von Gerhard Kowalski
Moskau , 9. Mai 2010 — Die drei russischen Kosmonauten in der Internationalen Raumstation ISS haben am Sonntag wie ihre Landsleute auf der Erde den 65. Jahrestag des Sieges über…
Noordwijk, 6. Mai 2010 — Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat am Donnerstag im niederländischen Noordwijk die ersten wissenschaftlichen Ergebnisse ihres Infrarot-Weltraumobservatoriums „Herschel“ vorgestellt. Die Bilder enthüllten bislang verborgene Details der…
In der Zeitschrift „Sterne und Weltraum“ Nr. 4/10 finden Sie einen Beitrag von mir zur russischen Weltraumforschung. Der Link ist http://www.astronomie-heute.de/artikel/1025387 Mit freundlichen Grüßen Gerhard Kowalski
Washington, 4. Mai 2010 — Der deutsch-amerikanische Raketeningenieur Guenter Wendt ist tot. Wendt erlag am Montagmorgen im Alter von 85 Jahren in einem Krankenhaus seiner Heimatstadt Merritt Island (Florida) einem…
Moskau, 2. Mai 2010 — Nach der Panne bei der Ankopplung eines russischen Frachters mit knapp 2,6 Tonnen Nachschub am Samstag an der Internationalen Raumstation ISS hat die Fehlersuche begonnen.…
Moskau, 1. Mai 2010 — Ein russischer automatischer Frachter mit knapp 2,6 Tonnen Nachschub an Bord hat am Samstag an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Wegen eines Problems bei der…
Moskau, 29. April 2010 — Russland will mit dem satellitengestützten System „Arktika“ seine „nationalen Interessen“ in der Arktis wahren. Die Hauptaufgabe des 1,8 Milliarden Euro teuren Projekts bestehe darin, in…
Baikonur, 28. April 2010 — Russland hat am Mittwoch einen automatischen Frachter mit knapp 2,6 Tonnen Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. „Progress M-05M“ sei um 19.15 Uhr deutscher Zeit…
Moskau, 28. April 2010 — Russland will künftig die Auswahl und Ausbildung seiner Kosmonauten unter einem Dach konzentrieren. Dazu werde ein einheitliches Kosmonautenkorps unter der Ägide der nationalen Raumfahrtagentur Roskosmos…
Washington, 27. April 2010 — Die für September geplante Einstellung des US-Shuttle-Programms verzögert sich um mindestens zwei Monate. Wie die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA am Montag (Ortszeit) in Washington mitteilte,…