Sa.. Jan. 25th, 2025

Moskau, 14. Dezember 2024 – Das japanische Unternehmen Asahi Sake Brewery will in der Internationalen Raumstation ISS das traditionelle alkoholische Getränk Sake herstellen. Geplant ist die Produktion im japanischen Modul Kibo, meldet das russische Medienunternehmen RBK. Der kosmische Alkohol soll dann auf die Erde gebracht und in kleine Flaschen zu je 100 Milliliter mit der Aufschrift Dassai MOON-Space Brewing abgefüllt werden.

Der Genuss von Alkohol im All und somit auch in der ISS ist den Raumfahrern eigentlich strikt untersagt. Dieses Verbot halten die Japaner auch quasi ein, denn das Reisgetränk mit einem Alkoholgehalt zwischen 15 bis 20 Prozent wird dort ja nur produziert und nicht konsumiert. Welche speziellen Charakteristika es haben werde, ist bislang ein Betriebsgeheimnis.

In der Geschichte der Raumfahrt ist das Alkoholverbot im All speziell von den Russen in ihren Raumstationen oft unterlaufen worden. Dabei ging es auch nicht um mikroskopische Mengen, sondern schon mal um ganze Plastikkanister. Das ist auch in der Literatur und durch Aussagen von deaktivierten Kosmonauten vielfach belegt worden und somit schon lange kein Geheimnis mehr. Auch DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn hat nach seinem Flug zur Salut-6-Raumstation 1978 eingestanden, mit seinen russischen Freunden mit einer Miniflasche auf den Erfolg angestoßen zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert