
Cape Canaveral, 3. September 2020 — Nach mehrfacher Startverschiebung hat eine schwere Falcon 9-Trägerrakete von SpaceX am Donnerstag 60 Satelliten für das Starlink-Breitbandsystem ins All geschossen. Sie stieg um 14:46 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) auf, teilte Konzernchef Elon Musk mit.
Die Starlink-Flotte erhöht sich nach nunmehr zwölf Missionen auf 713 Satelliten und ist damit die größte der Welt. Tausende weitere sollen folgen.
© Gerhard Kowalski