Di.. Mai 6th, 2025

Köln,  4. September 2020 —   Beim Donnerstag-Start der leichten Vega-Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana  ist auch der Mikrosatellit ESAIL mit neuer Satellitenplattform ins All geschossen worden. Die Entwicklung des ersten Satelliten des SAT-AIS-Programms der Europäischen Weltraumorganisation ESA sei vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert worden,  teilte das DLR in Köln mit. Die Aufgabe von ESAIL sei es,  Schiffe zu orten und den weltweiten Schiffsverkehr zu beobachten. „Kernkomponenten für die neue Plattform kommen aus Deutschland.“

Die Vega-Rakete hatte 53 Kleinsatelliten an Bord. Sie gehören 21 Auftraggebern aus 13 Staaten.

© Gerhard Kowalski