ISS-Gipfel in Tokio eröffnet
Berlin/Tokio, 9. März 2010 — Ein Gipfeltreffen über die Zukunft der Internationale Raumstation ISS hat in Tokio begonnen. Hauptgegenstand sei die Verlängerung des ISS-Vertrages bis zum Jahr 2020, melden russische…
Raumfahrtjournalist – Buchautor – Moderator – Fachübersetzer – Consulting
All Raumfahrt Artikel von Gerhard Kowalski
Berlin/Tokio, 9. März 2010 — Ein Gipfeltreffen über die Zukunft der Internationale Raumstation ISS hat in Tokio begonnen. Hauptgegenstand sei die Verlängerung des ISS-Vertrages bis zum Jahr 2020, melden russische…
Berlin/Moskau, 5. März 2010 — Der Chef des russischen Kosmonautenausbildungszentrums „Juri Gagarin“ (ZPK) im „Sternenstädtchen“ (Star City) bei Moskau, Sergej Krikaljow, fordert eine bessere finanzielle Ausstattung seiner Einrichtung. Das Zentrum…
Berlin/Cape Canaveral, 5. März 2010 — Die USA haben den letzten Wettersatelliten der „GOES-P“-Serie (Geostationary Operational Environmental Satellite-P) gestartet. An der Spitze einer „Delta IV“-Trägerrakete wurde er am Freitagmorgen um…
Peking, 4. März 2010 — Die Volksrepublik China will 2011 das erste unbemannte Modul für eine künftige eigene Raumstation starten. „Tiangong-1“ (Himmelspalast-1) soll 8,5 Tonnen wiegen und „langfristigen automatischen Operationen“…
Berlin/Paris, 3. März 2010 — Die europäische Raumsonde „Mars Express“ hat am Mittwochabend um 21.55 Uhr MEZ den Marsmond Phobos in nur 67 Kilometern Entfernung passiert. Ziel des bisher nahesten…
Berlin/Baikonur, 1. März 2010 — Russland hat am Montagabend drei neue Satelliten für sein globales Weltraumnavigationssystem Glonass in die Umlaufbahn geschossen. Die schwere „Proton-M“-Trägerrakete habe um 22.19 Uhr deutscher Zeit…
Paris, 26. Februar 2010 — Berlin wird im April Schauplatz einer großen Konferenz über die Internationale Raumstation ISS. Auf Einladung der Europäischen Weltraumorganisation ESA werden hochrangige Wissenschaftler, Entscheidungsträger und Experten…
Berlin/Moskau, 26. Februar 2010 — Das Projekt „Mars 500“, bei dem ein bemannter Flug zum Roten Planeten simuliert werden soll, tritt in seine entscheidende Phase. Elf Kandidaten sind für dieses…
Berlin/Houston, 23. Februar 2010 — Ein Computerfehler hat am Sonntag kurzfristig für Aufregung in der Internationalen Raumstation ISS gesorgt. Die Verbindung zwischen Station und Erde sei für kurze Zeit unterbrochen…