Zum Inhalt springen
- 13 Staaten schließen sich Russlands und Chinas Plan für eine Mondstation an - Brasilia, 29. April 2025 – 13 Länder haben sich bisher dem Plan Russlands und Chinas zur Errichtung einer wissenschaftlichen Mondstation angeschlossen. Das hat der Generaldirektor der GK Roskosmos, Dmitri Bakanow, auf einem Treffen der Chefs der BRICS-Raumfahrtagenturen in Brasilia mitgeteilt. Konkret handele es sich um Aserbaidschan, Belarus, Bolivien, Venezuela, Djibouti, Nikaragua, Pakistan, Senegal, Serbien, Thailand […]
- Erstes ROS-Modul offenbar kurz vor der Fertigstellung - Brasilia, 29. April 2025 – Das erste Modul der geplanten Russischen Orbitalstation ROS steht offenbar kurz vor der Fertigstellung. Es befinde sich „in einem hohen Grad der Bereitschaft“, teilte der Generaldirektor der GK Roskosmos, Dmitri Bakanow, auf einem Treffen der Chefs der Raumfahrtagenturen der BRICS-Staaten in Brasilia mit. Er rief zugleich die Partner auf, sich […]
- Russland plant GLONASS-Bodenstation in Venezuela - Brasilia, 28. April 2025 – Russland plant den Bau einer Bodenstation seines Satelliten-Navigationssystems GLONASS in Venezuela. Sie werde im Mai oder Juni eröffnet, teilte der Generaldirektor der GK Roskosmos, Dmitri Bakanow, bei einem Besuch der brasilianischen Partnerorganisation in der Hauptstadt Brasilia mit. Die russische Raumfahrtbehörde baut damit das weltweite Netz der GLONASS-Bodenstationen weiter aus. Vier […]
- ISS-Umlaufbahn um 2,1 Kilometer angehoben - Moskau, 24. April 2025 – Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist in der Nacht zu Donnerstag um 2,1 Kilometer angehoben worden. Dazu seien die Triebwerke des Frachters Progress MS-30 um 02:08 Uhr deutscher Zeit für 639,7 Sekunden gezündet worden, teilte die GK Roskosmos mit. Die Station umkreise die Erde nunmehr auf einer mittleren Bahnhöhe […]
- Hauptbüro des Kosmodroms Wostotschny von Moskau nach Blagoweschtschensk umgezogen - Moskau, 23. April 2025 – Das Hauptbüro der Leitung des Kosmodroms Wostotschny im Amurgebiet ist von Moskau nach Blagoweschtschensk umgezogen. Damit könne man den Aufbau des neuen Startplatzes nicht nur besser kontrollieren, sondern auch operativ auf aufkommende Probleme reagieren, meldet der Onlinedienst Port Amur am Mittwoch. Leiter des Büros ist Nikolai Nowikow, der im März […]
- GK Roskosmos: Baiterek-Komplex ermöglicht Russland und Kasachstan internationale Startdienstleistungen - Moskau, 22. April 2025 – Der neue Baiterek-Komplex mit seinen Sojus-5-Raketen in Baikonur ermöglicht Russland und Kasachstan den Zugang zum Markt für internationale Startdienstleistungen. Das hat die GK Roskosmos am Montag mitgeteilt. Der Beginn der Flugerprobung des Trägers sei für Ende 2025 geplant. Derzeit gewährleiste das Niveau des Zusammenwirkens der russischen Raumfahrtbehörde mit den kasachischen […]
- Dmitri Bakanow schlägt Gagarinschen Start für UNESCO-Welterbe-Liste vor - Moskau, 21. April 2025 – Der Generaldirektor der GK Roskosmos, Dmitri Bakanow, strebt an, den Startplatz Nr. 1 (Gagarinscher Start) in Baikonur (Kasachstan) in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufzunehmen. Anlass ist der 70. Jahrestag der Gründung des Baikonur-Komplexes, der in diesem Jahr begangen wird, meldet die Nachrichtenagentur TASS am Montag. Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde […]
- Kosmonaut Subrizki: rein weibliche russische Weltraummission derzeit nicht möglich - Moskau, 21. April 2025 – Der Kosmonaut Alexej Subrizki ist der Ansicht, dass eine rein weibliche russische Raumfahrtmission unter den derzeitigen Bedingungen nicht möglich ist. Das geht aus seiner Antwort auf die Bitte hervor, den jüngsten touristischen Ausflug von sechs Frauen mit der amerikanischen New Shepard-Rakete zu kommentieren, meldet die Nachrichtenagentur TASS am Montag. Als […]
- Sojus MS-26-Besatzung sicher auf die Erde zurückgekehrt – NASA-Astronaut Pettit feiert 70. Geburtstag - Moskau, 20. April 2025 – Die Besatzung des russischen Raumschiffes Sojus MS-26 ist von der Internationalen Raumstation ISS sicher auf die Erde zurückgekehrt. Sie landete am Sonntagmorgen um 3:21 Uhr deutscher Zeit in der kasachischen Steppe. Die Russen Alexej Owtschinin und Iwan Wagner sowie ihr amerikanischer Astronauten-Kollege Donald Pettit hatten am Samstagabend um 23:56 Uhr […]
- Wachwechsel in der ISS - Moskau, 19. April 2025 – In der Internationalen Raumstation ISS hat am Samstag ein Wachwechsel stattgefunden. Der russische Kosmonaut Alexej Owtschinin hat den Schlüssel der Station an den japanischen Astronauten Takuya Onishi und damit an das US-Segment übergeben, teilte die GK Roskosmos mit. Kurz vor Mitternacht koppelt das Raumschiff Sojus MS-26 dann mit Owtschinin und […]