Zum Inhalt springen
- Russisches Unternehmen lagert Experten-Texte in den Weltraum aus - Moskau, 11. Juli 2025 – Das Unternehmen RuVDS will die besten technischen und populärwissenschaftlichen Texte russischer Autoren der Internetseite Chabr in den Weltraum auslagern. Sie seien dann weltweit von dem Satelliten RuVDSSat1 abrufbar, der noch in diesem Jahr gestartet wird, berichtet die Nachrichtenagentur TASS. RuVDS-Generaldirektor Nikita Zaplin betonte, damit erweise sich sein Unternehmen als kosmischer […]
- GK Roskosmos friert zwei Projekte des neuen nationalen Raumfahrtprogramms ein - Moskau, 10. Juli 2025 – Hiobsbotschaft aus der russischen Raumfahrt: Kaum ist das neue nationale Billionen-Projekt bis 2036 beschlossen, da wartet GK Roskosmos-Chef Dmitri Bakanow mit der Nachricht auf, dass zwei seiner Satelliten-Projekte eingefroren werden müssen. Dabei handele es sich um das Marafon IoT- und das Skif-Programm, für die 264 beziehungsweise 12 Satelliten ins All […]
- Ministerpräsident Mischustin: Russland investiert rund 4 Billionen Rubel in die Raumfahrt (korrigierte Fassung) - Moskau, 9. Juli 2015 – Die Regierung investiert bis 2036 rund 4 Billionen Rubel in das neue nationale Raumfahrtprojekt. Darauf hat Ministerpräsident Michail Mischustin bei einer Begegnung mit dem Generaldirektor der GK Roskosmos, Dmitri Bakanow, hingewiesen, wie die Nachrichtenagentur TASS am Mittwoch meldet. Dabei gehe es vor allem um die Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit der Branche. […]
- GK Roskosmos kündigt Progress MS-32-Start für September an - Moskau, 9. Juli 2025 – Der Start des Frachtraumschiffes Progress MS-32 ist für September geplant. Das teilte die GK Roskosmos am Dienstag mit. Der Frachter sei auf dem Kosmodrom Baikonur (Kasachstan) bereits entkonserviert worden. Außerdem habe man schon die Sonnenbatterien und die Bordsysteme geprüft. Derzeit würden die funktechnischen Mittel und die Hermetisierung getestet.
- Sojus-5 erhält einmaliges Havarie-System für ihre Triebwerke - Moskau, 8. Juli 2025 – Die perspektivische russische Trägerrakete Sojus-5 erhält ein „einzigartiges“ System, das ihre Triebwerke vor Havarien schützen soll. Es sei dem 1. Vizepremier Denis Manturow bei einem Besuch der Wissenschaftlichen Produktionsvereinigung (NPO) für Automatik N. A. Semichatow vorgestellt worden, berichten Moskauer Medien zu Wochenbeginn. Das System ermögliche es, innerhalb von wenigen Millisekunden […]
- Putin-Gesetz verpflichtet Bürger zur Anmeldung von privaten kosmischen Apparaten - Moskau, 7. Juli 2025 – Russische Bürger und Organisationen sind künftig verpflichtet, die Daten von ihren privaten kosmischen Apparaten an die GK Roskosmos zu melden. Das sieht ein Gesetz vor, das jetzt von Präsident Wladimir Putin unterzeichnet wurde, wie die Staatliche Nachrichtenagentur TASS am Montag meldet. Die Weisung gelte für bereits gestartete wie auch für […]
- Russland nimmt Erdfernerkundungssystem Kondor-FKA in Betrieb - Moskau, 7. Juli 2025 – Russland hat sein neues Erdfernerkundungssystem Kondor-FKA in Betrieb genommen. Das teilte die GK Roskosmos am Montag mit. Es bestehe aus zwei Satelliten, die die Erde rund um die Uhr mit einer Genauigkeit von bis zu einem Meter beobachten können, hieß es. Derzeit arbeite man an den Satelliten Nummer 3 und […]
- Russischer Frachter koppelt an der ISS an - Koroljow/Moskau, 5. Juli 2025 – Nach rund 50-stündiger Verfolgungsjagd hat der russische Frachter Progress MS-31 am späten Samstagabend die Internationale Raumstation ISS erreicht. Er koppelte am Poisk-Modul an, teilte das Flugleitzentrum (ZPK) gegen 23:30 Uhr deutscher Zeit in Koroljow bei Moskau mit. Der Frachter bringt bei seiner nunmehr 92. Versorgungsmission 2.625 Kilogramm Nachschub für die […]
- AO Glawkosmos will im 3. Quartal 18 CubeSat-Satelliten starten - Moskau, 5. Juli 2025 – Die Aktiengesellschaft (AO) Glawkosmos will im 3. Quartal 18 kommerzielle CubeSat-Satelliten starten. Das teilte die GK Roskosmos mit. 17 der kleinen Satelliten seien russischer Produktion und gehörten einheimischen Auftraggebern, einer einem ausländischen Kunden. Die Starts erfolgen vom Kosmodrom Wostotschny im Amur-Gebiet. Der Startdienstleister Glawkosmos ist eine Tochtergesellschaft der russischen Raumfahrtbehörde […]
- Progress MS-31 auf dem Weg zur ISS - Baikonur, 3. Juli 2025 – Das russische Frachtraumschiff Progress MS-31 ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Es stieg am Donnerstagabend um 21:33 Uhr deutscher Zeit an der Spitze einer Sojus-2.1a-Trägerrake vom Startplatz Nr. 31 (Wostok) des Kosmodroms Baikonur in Kasachstan auf, teilte die GK Roskosmos mit. Die Ankopplung am Poisk-Modul ist am späten […]