
„Schauen Sie doch, wie die Raumfahrterrungenschaften in den USA propagiert werden“, fügte Burenkow mit Blick auf NASA TV hinzu. Wer glaube, dass dort eine solche große Anzahl von Filmen, Diskussionen und Übertragungen „einfach nur so erscheint, irrt sich“.
Die zweitägige erste Veranstaltung dieser Art befasst sich mit den Entwicklungsperspektiven der russischen Raumfahrtindustrie und den Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen staatlichen und privaten Firmen bei der Umsetzung innovativer Lösungen. Bisher ist in Russland die Raumfahrt fest in staatlicher Hand. Es wird aber an den gesetzlichen Grundlagen für die Zulassung auch privater Firmen in diesem Bereich gearbeitet.
(c) Gerhard Kowalski