Japanisches Frachtraumschiff auf dem Weg zur ISS – Trossen-Experiment zur Beseitigung von Weltraummüll geplant

 

Credit:  JAXA

Credit: JAXA

Tokio,  9. Dezember 2016 —  Ein japanischer Weltraumfrachter ist mit 5,9 Tonnen Nachschub auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Kounotori 6 hob am Freitag um 14.26 Uhr deutscher Zeit (22.26 Uhr Ortszeit vom südjapanischen Insel-Weltraumbahnhof Tanegashima an der Spitze einer H-IIB-Trägerrakete ab,  meldete die Raumfahrtagentur JAXA. Die Ankopplung an die Station ist am sechsten Flugtag vorgesehen.

Der Frachter hat unter anderem Trinkwasser,  frische Lebensmittel,  Ersatzbatterien,  sieben Kleinsatelliten (CubeSats),  wissenschaftliche Ausrüstungen sowie ein Trossen-Test-Experiment (KITE) an Bord.

Mit ihm soll nach dem Abkoppeln des Frachters von der ISS getestet werden,  ob man mit einer 700 Meter langen elektrodynamisch geladenen Trosse Satellitentrümmer und anderen Weltraummüll „einsammeln“ kann,  die dann in den dichten Schichten der Atmosphäre verglühen.

© Gerhard Kowalski

Dieser Beitrag wurde unter Raumfahrt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.