US-Frachter mit Nachschub auf dem Weg zur ISS –   Zahlreiche Experimente für Gerst an Bord

Credit: NASA

Wallops Island,  21. Mai 2018 —  Ein privates US-Frachtraumschiff ist seit Montag mit 3,35 Tonnen Nachschub auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Cygnus hob um 10.44 Uhr deutscher Zeit an der Spitze einer Antares-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Wallops Island (Virginia) ab. Die Ankopplung an die Station ist für Donnerstag geplant.

Der Start sollte eigentlich bereits am Sonntag stattfinden. Er musste aber wegen schlechten Wetters verschoben werden.

Der Frachter hat Lebensmittel,  wissenschaftliche Ausrüstungen,  Ersatzteile und drei Mini-Satelliten an Bord,  die nach dem Ankoppeln ausgesetzt werden sollen. Außerdem bringt er zahlreiche Experimente für die horizons-Mission des deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst auf die Umlaufbahn,  die am 6. Juni beginnt und bis zum 13. Dezember dauert.

© Gerhard Kowalski

Dieser Beitrag wurde unter Raumfahrt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.