Erster Starliner-Start zur ISS verschoben

Credit: Boeing

Cape Canaveral,  4. Dezember 2019 —  Der erste unbemannte Start des kommerziellen Raumschiffes Starliner von Boeing zur Internationalen Raumstation ISS ist um vorerst zwei Tage auf den 19. Dezember verschoben worden. Grund dafür sei ein Problem mit einer Druckluftleitung,  teilte der Startdienstleister United Launch Alliance (ULA) mit. Der Fehler sei während der Startvorbereitungen entdeckt worden.

Im ersten Halbjahr 2020 soll dann der erste bemannte Start sowohl des Starliners als auch von Crew Dragon des Konkurrenten SpaceX stattfinden. Erst dann können beide privaten Raumschiffe zertifiziert werden.

Der Starliner wird vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) an der Spitze einer Atlas V-Trägerrakete aufsteigen,  in deren Hauptstufe das russische RD-180-Triebwerk zum Einsatz kommt.

© Gerhard Kowalski

 

Dieser Beitrag wurde unter Raumfahrt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert