
Baikonur, 28. Februar 2021 — Russland hat am Sonntag seinen ersten Arktika-M-Satelliten erfolgreich ins All geschossen. Er umkreist die Erde auf einer hochelliptischen Bahn und dient der Beobachtung des Klimas und der Arktisregion. Die Sojus-2.1b-Trägerrakete mit dem Satelliten an der Spitze stieg um 7:55 Uhr deutscher Zeit vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan auf.
Der zweite Satellit dieser Serie soll 2023 folgen. Später sind dann noch drei weitere geplant.
© Gerhard Kowalski