
Cape Canaveral, 4. März 2021 — Nach mehreren technisch bedingten Startverschiebungen hat der US-Konzern SpaceX von Elon Musk am Donnerstagvormittag deutscher Zeit weitere 60 Starlink-Internetsatelliten auf ihre Umlaufbahn gebracht. Die schwere Trägerrakete Falcon 9 stieg um 09:24 Uhr vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) auf. Die ausgebrannte Erststufe kehrte zum achten Mal wohlbehalten auf eine schwimmende Plattform im Atlantik zurück.
Damit erhöht sich die Zahl der bereits gestarteten Starlink-Satelliten auf 1.205 Stück. In einem ersten Block sollen es rund 1.500 werden. Das Unternehmen hat eine Genehmigung für insgesamt 12.000 dieser je 260 Kilogramm schweren Raumflugkörper.
© Gerhard Kowalski