
Washington, 2. Juli 2021 — Der insgeheim aus der Internationalen Raumstation ISS ausgesetzte Satellit ist nicht amerikanischer, sondern japanischer Herkunft. Der Fehler auf der Webseite space-track.org sei inzwischen korrigiert worden, teilte das US-Weltraumkommando am Freitag mit. Dort hatte es unter Berufung auf die U.S. Air Force geheißen, der Satellit trage die Bezeichnung BD-28. Wann und wie die Aussetzung erfolgte, wurde auch in der korrigierten Meldung nicht gesagt.
Nach Ansicht des bekannten Astrophysikers Jonathan McDowell hätte der Satellit einer privaten amerikanischen Gesellschaft gehören können, die sich derzeit noch nicht offenbaren wolle.
© Gerhard Kowalski