Do.. Mai 15th, 2025
Credit: RKK Energija

Moskau,  8. Juli 2021   Das russische Mehrzwecklabormodul (MLM) Nauka (Wissenschaft) startet am 21. Juli vom Kosmodrom Baikonur (Kasachstan) mit einer schweren Proton-Trägerrakete zur Internationalen Raumstation ISS. Die Ankopplung ist für den 29. Juli geplant,  teilte die GK Roskosmos am Donnerstag mit. Eigentlich war der Start für den 15. Juli vorgesehen. Er musste jedoch verschoben werden,  weil das Modul wegen einer nicht näher benannten „Beanstandung“  in den Montage- und Testkomplex der RKK Energija zurückgebracht werden musste.

Am 23. Juli verlässt zudem das Frachtraumschiff Progress MS-16 zusammen mit dem Kopplungsmodul Pirs die Station und wird gezielt zum Absturz gebracht,  heißt es weiter.  Den freiwerdenden Platz nimmt das neue Modul ein,  mit dem das russische ISS-Segment dann komplett ist. Das früher noch geplante Wissenschaftlich-Energetische Modul (NEM) soll um das Jahr 2025 den Grundstock für die neue nationale Raumstation ROSS bilden.

Nauka war 1995 als Double für das erste russische ISS-Modul Sarja gebaut worden. 2004 entschloss man sich,  es umzurüsten und 2007 zur ISS zu starten. Das konnte dann nicht stattfinden,  weil inzwischen das Treibstoffrohrsystem verschmutzt war und komplett ausgetauscht werden musste.

Mit dem Modul erhält das russische Segment erstmals eine umfangreiche Forschungsbasis,  eine dritte Schlafkabine,  eine zweite Toilette und den europäischen Manipulatorarm ERA.

© Gerhard Kowalski