
Moskau/Plessezk, 28. Dezember 2021 – Die schwere russische Trägerrakete Angara-A5 ist am Montagabend um 22:00 Uhr Moskauer Zeit mit einem neuen Nutzlastdummy vom Militärkosmodrom Plessezk zu ihrem dritten Testflug gestartet. Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, löste sich der Orbitalblock nach wenigen Minuten von der dritten Raketenstufe. Sein Weiterflug zum geostationären Orbit erfolge dann mit vier Marschtriebwerken nach dem typischen achtstündigen Schema.
Dieser Flug zeige, dass die Tests der Angara genau nach Plan laufen, hieß es weiter. 2022 werde der Abschluss der Bauarbeiten an der Startrampe für diesen Träger auf dem Kosmodrom Wostotschny im Amur-Gebiet erwartet. Im Jahr darauf soll er dann erstmals von hier starten.
Es war dies der 25. und letzte russische Start 2021.
© Gerhard Kowalski