Roskosmos-Chef Perminow: Menschliches Versagen voraussichtliche Ursache für „Proton“-Fehlstart
Baikonur, 15. Dezember 2010 — Menschliches Versagen ist nach Auskunft des Chefs der Raumfahrtagentur Roskosmos, Anatoli Perminow, die voraussichtliche Ursache für den Fehlstart einer “Proton-M”-Rakete mit drei GLONASS-Navigationssatelliten vom 5.…
Russisches Raumschiff mit drei Astronauten vor Start zur ISS
Baikonur, 14. Dezember 2010 — Drei Astronauten sollen am Mittwochabend mit einem russischen Raumschiff zur Internationalen Raumstation ISS starten. „Sojus TMA-20“ mit dem Russen Dmitri Kondratjew, der US-Amerikanerin Catherine Coleman…
Roskosmos-Chef Perminow pfeift Leiter der GLONASS-Untersuchungskommission zurück
Moskau, 11. Dezember 2010 — Der Chef der Raumfahrtagentur Roskosmos, Anatoli Perminow, hat den Leiter der Sonderkommission zur Untersuchung des Fehlstarts einer „Proton-M“-Rakete mit drei GLONASS-Navigationssatelliten vom vergangenen Sonntag (5.…
Russland erhält einheitliches Kosmonautenkorps
Moskau, 11. Dezember 2010– Russland erhält ein einheitliches Kosmonautenkorps. Es soll zum 1. Januar 2011 aufgestellt werden, geht aus einem am Wochenende in Moskau veröffentlichten „Befehl“ des Generaldirektors der Raumfahrtagentur…
DLR und NASA beschließen engere Zusammenarbeit
Washington, 8. Dezember 2010 — Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA haben am Mittwoch eine engere Zusammenarbeit beschlossen. Unterzeichnet wurde das Rahmenabkommen…
SpaceX startet erfolgreich erstes privates Raumschiff
Cape Canaveral, 8. Dezember 2010 — Das Raumfahrtunternehmen Space Exploration Technologies (SpaceX) hat am Mittwoch erfolgreich das erste private Raumschiff „Dragon“ gestartet. Die „Falcon 9“-Trägerrakete habe um 16.43 Uhr deutscher…
Russland will schnell Ersatz für verlorene GLONASS-Satelliten schaffen
Moskau, 7. Dezember 2010 — Russland will die beim Fehlstart einer „Proton-M“-Rakete am Sonntag verlorengegangenen drei GLONASS-Satelliten so schnell wie möglich ersetzen. Man werde zuerst zwei Reservesatelliten des Globalen Satellitennavigationssystems…
Thomas Reiter: Deutschland will mit Tandem-L seine Führungsrolle in der Radartechnologie sichern
Köln, 6. Dezember 2010 — Nach dem überaus erfolgreichen Beginn der TanDEM-X-Zwillingsmission will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei den Erdbeobachtungssatelliten durchstarten. Die in Kooperation mit der…
Präsident Medwedjew ordnet Untersuchung des „Proton“-Fehlstarts an
Moskau, 6. Dezember 2010 — Nach dem Fehlstart einer „Proton-M“-Rakete mit drei GLONASS-Navigationssatelliten vom Sonntag hat Russlands Präsident Dmitri Medwedjew eine Untersuchung der Ursachen angeordnet. Zugleich forderte er dazu auf,…
Start der „Proton-M“-Rakete mit drei GLONASS-Satelliten fehlgeschlagen
Baikonur, 5. Dezember 2010 — Schwerer Rückschlag für die russische Raumfahrt: Der Start der „Proton-M“-Trägerrakete mit drei neuen GLONASS-M-Satelliten ist am Sonntag misslungen. Nach den telemetrischen Angaben habe die Oberstufe…