Landung des Raumschiffes „Sojus TMA-19“ um vier Tage vorverlegt
Koroljow, 18. November 2010 — Aus Sicherheitsgründen wird das russische Raumschiff „Sojus TMA-19“ mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord schon am kommenden Freitag (26. 11.) und damit vier Tage früher als…
Chemnitzer solaris FZU schreibt „Mail Art Wettbewerb“ aus
Chemnitz, 17. November 2010 — Am 12. April 2011 jährt sich der erste bemannte Raumflug der Geschichte zum 50. Mal. 108 Minuten brauchte der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin am 12.…
Russische Kosmonauten machen ISS für künftige Aufgaben fit
Koroljow, 15. November 2010 — Zwei russische Kosmonauten haben am Montag die Internationale Raumstation ISS für ihre kommenden Aufgaben fit gemacht. Bei einem knapp sechseinhalbstündigen „Weltraumspaziergang“ installierten Fjodor Jurtschichin und…
Zwei russische Kosmonauten beginnen Ausstieg aus ISS
Koroljow, 15. November 2010 — Mit knapp halbstündiger Verspätung haben zwei russische Kosmonauten am Montagnachmittag die Internationale Raumstation ISS zu umfangreichen Außenarbeiten verlassen. Der „Weltraumspaziergang“ von Fjodor Jurtschichin (links) und…
Russisches Frachtraumschiff über dem Südpazifik verglüht
Koroljow, 15. November 2010 — Ein russisches Frachtraum ist am Montagvormittag gezielt über dem Südpazifik zum Absturz gebracht worden. „Progress M-05M“ sei um 10.37 Uhr deutscher Zeit in die dichten…
Russische Trägerrakete bringt US-Kommunikationssatelliten ins All
Baikonur, 14. November 2010 — Eine russische „Proton-M“-Rakete hat am Sonntagabend den US-Kommunikationssatelliten „SkyTerra 1“ ins All geschossen. Der schwere Träger mit der „Bris-M“-Oberstufe sei um 18.29 Uhr deutscher Zeit…
Russland macht weiter ein großes Geheimnis um Kosmonautengehälter
Moskau, 11. November 2010 — Russland macht trotz so mancher Lockerungen in letzter Zeit im Umgang mit der Öffentlichkeit weiter ein großes Geheimnis um die Gehälter seiner Kosmonauten. Diese würden…
US-Raumfähre “Discovery”: Nächster Startversuch am 30. November
Cape Canaveral, 5. November 2010 — Nach dem jüngsten technischen Problem kann die US-Raumfähre “Discovery” frühestens am 30. November zur Internationalen Raumstation ISS starten. Voraussetzung sei allerdings, dass es gelinge,…
Letzter Start der US-Raumfähre “Discovery” auf unbestimmte Zeit verschoben
Cape Canaveral, 5. November 2010 — Wegen eines technischen Problems ist der für Freitag geplante Start der US-Raumfähre “Discovery” ins All auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Grund sei ein Leck…
Schlechtes Wetter verhindert erneut letzten Start der US-Raumfähre „Discovery“
Cape Canaveral, 4. November 2010 — Wegen schlechten Wetters ist der letzte Start der US-Raumfähre „Discovery“ erneut um 24 Stunden verschoben worden. Die Raumfähre könne nicht wie geplant am Donnerstag…