Post aus der ISS – Kommandant Skworzow antwortet auf Liebesbrief eines Teenagers
Moskau, 28. Juli 2010 — Der russische Kosmonaut Alexander Skworzow hat aus dem All auf den Liebesbrief eines Moskauer Teenagers geantwortet. Als normaler Mann habe er sich natürlich „geschmeichelt“ gefühlt,…
„Proton“-Trägerrakete bei Eisenbahnunfall doch erheblich beschädigt
Moskau, 27. Juli 2010 — Der Unfall eines Sonderzuges mit einer fabrikneuen „Proton“-Rakete in Uljanowsk östlich von Moskau ist nicht so glimpflich abgegangen, wie bisher vermutet wurde. Einige Blöcke des…
Russische Kosmonauten verkabeln Forschungsmodul „Rasswet“ mit der ISS
Koroljow, 27. Juli 2010 — Zwei russische Kosmonauten haben am Dienstag erfolgreich das Forschungsmodul „Rasswet“ („Morgendämmerung“) mit der Internationalen Raumstation ISS verkabelt. In knapp siebenstündiger Arbeit verlegten Fjodor Jurtschichin und…
Flugleiter: Technischer Fehler und menschliches Versagen verhinderten ersten „Progress“-Kopplungsversuch
Koroljow, 27. Juli 2010 — Ein technischer Fehler und menschliches Versagen haben dazu geführt, dass der russische Frachter „Progress M-06M“ am 2. Juli nicht im ersten Versuch an der Internationalen…
Russische ISS-Kosmonauten beginnen verspätet sechsstündigen „Weltraumspaziergang“
Koroljow, 27. Juli 2010 — Zwei russische Kosmonauten haben am Dienstagmorgen die Internationale Raumstation ISS zu umfangreichen Montagearbeiten verlassen. Hauptaufgabe von Fjodor Jurtschichin und Michail Kornijenko sei die Verkabelung des…
Russische Kosmonauten vor Ausstieg aus der ISS
Koroljow, 26. Juli 2010 — Zwei russische Kosmonauten sollen am Dienstagmorgen die Internationale Raumstation ISS zu umfangreichen Montagearbeiten verlassen. Hauptaufgabe von Fjodor Jurtschichin und Michail Kornijenko sei die Verkabelung des…
US-Sauerstoffgenerator in der ISS funktioniert wieder
Houston, 25. Juli 2010 — Der Sauerstoffgenerator (OGS) im US-amerikanischen Segment der Internationalen Raumstation ISS funktioniert wieder. Die Astronautin Shannon Walker habe die Reparatur des Gerätes abgeschlossen, teilte die US-Luft-…
Russisches Flugleitzentrum gibt Entwarnung: Nichts über Gefahr für ISS bekannt
Moskau, 23. Juli 2010 — Das Flugleitzentrum (ZUP) in Koroljow bei Moskau hat russische Medienberichte dementiert, dass Trümmer eines abgeschossenen chinesischen Satelliten der Internationalen Raumstation ISS gefährlich nahe kommen. „Der…
Sonderzug mit „Proton“-Trägerrakete verunglückt
Moskau, 21. Juli 2010 — Ein Sonderzug mit einer fabrikneuen „Proton“-Rakete an Bord ist im Gebiet Uljanowsk rund 700 Kilometer östlich von Moskau verunglückt. Der schwere Träger sei dabei aber…
Putin würdigt „Sojus-Apollo-Test-Projekt“ als technischen Durchbruch und Entspannungssymbol
Koroljow, 19. Juli 2010 — Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin hat das „Sojus-Apollo-Test-Projekt“ (SATP) von 1975 als „technologischen Durchbruch“ und „leuchtendes Symbol der Entspannung“ gewürdigt. Der gemeinsame Flug eines sowjetischen und…