Russisches „Sojus“-Raumschiff auf dem Weg zur ISS
Baikonur, 15. Juni 2010 — Nach einem spektakulären Nachtstart ist ein russisches Raumschiff mit drei Astronauten auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. „Sojus TMA-19“ mit Fjodor Jurtschichin (Russland), Shannon…
Weltraumteleskop „COROT“ entdeckt neue Exoplaneten
Köln, 15. Juni 2010 — Das europäische Weltraumteleskop „COROT“ (COnvection, ROtation and planetary Transits) hat sieben neue Entdeckungen gemacht. Dabei handele es sich um sechs extrasolare Planeten und einen „Braunen…
Europäische Organisation Frauen in der Luft- und Raumfahrt feiert 1. Geburtstag
Berlin, 15. Juni 2010 — Die europäische Organisation Frauen in der Luft- und Raumfahrt (Women In Aerospace – WIA Europe) hat am Dienstag ihren ersten Geburtstag gefeiert. „In ihrem ersten…
Kosmosveteran Leonid Kisim gestorben
Moskau, 15. Juni 2010 — Der russische Kosmonaut Leonid Kisim ist tot. Der Kosmosveteran sei am Montag im Alter von 68 Jahren gestorben, teilte die Raumfahrtagentur Roskosmos in Moskau mit.…
ISS-Besatzung verfolgt Fußball-WM in Südafrika
Moskau, 14. Juni 2010 — Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika zieht auch die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS in ihren Bann. Die Russen Alexander Skworzow und Michail Kornijenko verfolgten jeden Abend…
Russisches „Sojus“-Raumschiff vor Start zur ISS
Moskau, 14. Juni 2010 — Ein russisches Raumschiff mit drei Astronauten soll am Dienstagabend zur Internationalen Raumstation ISS aufsteigen. Der Start von „Sojus TMA-19“ mit Fjodor Jurtschichin (Russland), Shannon Walker…
Rückkehrkapsel der japanischen Asteroiden-Sonde „Hayabusa“ in Australien gelandet
Tokio, 13. Juni 2010 — Die siebenjährige Mission der japanischen Raumsonde „Hayabusa“ (Falke) zum Asteroiden „Itokawa“ ist am Sonntag erfolgreich beendet worden. Die Rückkehrkapsel der Sonde sei um 16.11 Uhr…
Raumfahrer zum Anfassen – Astronauten aus fünf Ländern plaudern auf der ILA aus dem Nähkästchen
Berlin, 11. Juni 2010 — „Raumfahrer zum Anfassen“ hieß es am Freitag auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2010 in Berlin-Schönefeld. Zehn Astronauten aus Deutschland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden…
Auch zweiter Startversuch der südkoreanischen Trägerrakete fehlgeschlagen
Moskau/Seoul, 10. Juni 2010 — Auch der zweite Startversuch der südkoreanischen Trägerrakete KSLV-1 ist am Donnerstag fehlgeschlagen. 136 Sekunden nach dem Abheben vom Raumfahrtzentrum NARO um 10.01 Uhr deutscher Zeit…
DLR und NASA verlängern Grace-Mission
Berlin, 10. Juni 2010 — Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA haben am Donnerstag ihr Gemeinschaftsprojekt Grace (Gravity Recovery and Climate Experiment)…