«Endeavour»-Mission in der Schlussphase – Astronauten bereiten nach Ruhetag letzten Ausstieg vor – Batteriewechsel abgeschlossen
Berlin/Houston — Nach einem arbeitsfreien Samstag haben sich die 13 Besatzungsmitglieder der Internationalen Raumstation ISS und der US-Raumfähre «Endeavour» am Sonntag auf das Ende ihres Gemeinschaftsfluges vorbereitet. Chris Cassidy und…
Perfekte Arbeitsteilung – ISS-Besatzung vollendet japanisches KIBO-Labor – Cassidy 500. Mensch im All
Berlin/Cape Canaveral — In perfekter Arbeitsteilung hat die multinationale 13-köpfige Besatzung der Internationalen Raumstation ISS in der Nacht zum Sonntag mit der Montage einer Außenplattform das japanische Forschungsmodul KIBO fertiggestellt.…
Triumph und Tragödie – Die Landung Neil Armstrongs auf dem Mond vor 40 Jahren besiegelte zugleich das Ende der sowjetischen Vorherrschaft im All
Berlin — Für die USA war die bemannte Mondlandung vor 40 Jahren ein Triumph ohnegleichen, für ihren großen sowjetischen Antipoden hingegen eine Tragödie. Der „kleine Schritt für einen Menschen und…
Früher wollten die Politiker auf den Mond fliegen, heute sind es die Wissenschaftler
40 Jahre nachdem Neil Armstrong am 20. Juli 1969 als erster Mensch auf dem Mond gelandet ist, rückt der Erdtrabant wieder ins Blickfeld des Interesses. Doch diesmal treten nicht nur…
Mars-Flieger wieder auf der Erde – Simulierte bemannte Mission zum Roten Planeten in Moskau erfolgreich beendet
Moskau — Sie wurden empfangen wie Kosmonauten nach einem richtigen Raumflug: Hübsche Mädchen überreichten den sechs Probanden des Experiments «Mars 500» im Moskauer Institut für Medizinisch-Biologische Probleme (IMBP) einen großen…
Im Zeitraffertempo zum Roten Planeten – In Moskau endet am Dienstag der simulierte 105-Tage-Flug zum Mars
Berlin/Moskau — Nach ihrem simulierten 105-Tage-Flug zum Roten Planeten bekommen die sechs Teilnehmer des Experimentes „Mars 500“ am Dienstag in Moskau wieder festen Boden unter die Füße. In den vergangenen…
Defekthexe verfolgt Shuttles – Start der US-Raumfähre „Endeavour“ wegen erneuten Wasserstofflecks verschoben
Berlin/Cape Canaveral — Die in die Jahre gekommenen US-Raumfähren werden weiter von der Defekthexe verfolgt. Nachdem der Countdown der „Endeavour“ in den vergangenen Tagen reibungslos wie selten zuvor verlaufen war…
Alle Partner an Bord – Mit der ersten Sechser-Besatzung beginnt eine neue Ära der ISS – Der Belgier Frank de Winne ist für Europa dabei
Berlin/Moskau — Für die Internationale Raumstation ISS hat am Freitag eine neue Ära begonnen. Mit dem Raumschiff „Sojus TMA-15“, das überpünktlich (zwei Minuten früher) um 14.34 Uhr deutscher Zeit automatisch…
Raumflug mit Logo von Heimkindern – „Sojus TMA-15“ auf dem Weg zur ISS – Belgier de Winne vertritt Europa
Berlin/Baikonur — Das von Heimkindern entworfene Logo mit einem geflügelten Erdenbürger, der seine Hände der ISS entgegenstreckt, und den sechs Sternen im Hintergrund symbolisiert treffend die Mission des internationalen Trios,…
Landung in Kalifornien – US-Raumfähre „Atlantis“ auf Edwards Air Base sicher von Reparaturmission zurückgekehrt – „Hubble“-Veteran soll neuer NASA-Chef werden
Berlin/Edwards/Cape Canaveral — Mit zweitägiger Verspätung ist die US-Raumfähre „Atlantis“ am Sonntag sicher von ihrer Service-Mission zum Weltraumteleskop „Hubble“ zur Erde zurückgekehrt. Wegen schlechten Wetters auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral…