Falscher Alarm in der ISS
Berlin/Houston, 21. November 2009 — Die Besatzungen der US-Raumfähre „Atlantis“ und der Internationalen Raumstation ISS wurden in der Nacht zum Samstag durch einen falschen Alarm aus dem Schlaf gerissen. Kurz…
„Atlantis“-Astronauten überbieten Vorgaben bei erstem Ausstieg aus der ISS
Berlin/Houston, 19. November 2009 — Zwei Astronauten der US-Raumfähre „Atlantis“ haben am Donnerstag beim ersten von drei Ausstiegen aus der Internationalen Raumstation ISS ihre Planvorgaben weit übererfüllt. Die Missionsspezialisten Mike…
Atlantis“-Astronauten beginnen ersten Ausstieg aus der ISS
Berlin/Cape Canaveral, 19. November 2009 — Zwei Astronauten der US-Raumfähre „Atlantis“ haben am Donnerstagnachmittag deutscher Zeit die Internationale Raumstation ISS zum ersten von drei geplanten Ausstiegen verlassen. Die Missionsspezialisten Mike…
US-Raumfähre „Atlantis“ koppelt problemlos an ISS an
Berlin/Cape Canaveral, 18. November 2009 — Nach zweitägiger Verfolgungsjagd hat die US-Raumfähre „Atlantis“ am Mittwochabend deutscher Zeit problemlos an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Das komplizierte Manöver fand um 17.51…
US-Raumfähre „Atlantis“ vor Ankopplung an ISS
Berlin/Cape Canaveral, 17. November 2009 — Die US-Raumfähre „Atlantis“ soll am Mittwochabend deutscher Zeit an der Internationalen Raumstation ISS andocken. Das komplizierte Manöver ist für 17.56 Uhr geplant, teilte die…
US-Raumfähre „Atlantis“ auf dem Weg zur ISS
Berlin/Cape Canaveral, 16. November 2009 — Die US-Raumfähre „Atlantis“ ist am Montagabend deutscher Zeit zu einer elftägigen Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Der Start erfolgte um 20.28 Uhr MEZ…
US-Raumfähre „Atlantis“ vor Start zur ISS
Berlin/Cape Canaveral, 15. November 2009 — Die US-Raumfähre „Atlantis“ soll am Montagabend deutscher Zeit zu einer elftägigen Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation ISS aufbrechen. Der Start ist für 20.28 Uhr MEZ…
ESA-Sonde „Rosetta“ holt Schwung für Reise in das äußere Sonnensystem
Berlin/Paris, 13. November 2009 — Die ESA-Raumsonde „Rosetta“ hat am Freitag bei ihrem dritten Vorbeiflug an der Erde ein letztes Mal Schwung für die abschließende Etappe ihrer zehn Jahre dauernden…
Russisches ISS-Segment um Modul „Poisk“ erweitert
Berlin/Moskau, 12. November 2009 — Das russische Segment der Internationalen Raumstation ISS ist um ein viertes Modul erweitert worden. Das Kleine Forschungsmodul MIM-02 „Poisk“ („Suche“ – gesprochen po-isk) hat am…
Erste ESA-Experimente in der ISS erfolgreich abgeschlossen
Berlin/Köln, 12. November 2009 — Das Materialwissenschaftliche Labor MSL (Materials Science Laboratory) der Europäischen Weltraumorganisation ESA in der Internationalen Raumstation ISS hat seine Feuerprobe bestanden. Anfang November seien die ersten…