Russisches „Sojus“-Raumschiff koppelt an ISS an
Berlin/Koroljow, 2. Oktober 2009 — Das russische Raumschiff „Sojus TMA-16“ mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord hat am Freitag problemlos an der Internationalen Raumstation ISS angekoppelt. Das automatische Manöver fand um…
Bundeswehr erhält ersten eigenen Nachrichtensatelliten – COMSATBw in Kourou gestartet
Berlin/Kourou, 2. Oktober 2009 — Die Bundeswehr hat seit Freitag einen eigenen Kommunikationssatelliten. COMSATBw ist am späten Donnerstagabend deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana gestartet worden. Die „Ariane…
Russisches „Sojus“-Raumschiff vor Kopplung an die ISS
Berlin/Koroljow (1. Oktober 2009). Das russische Raumschiff „Sojus TMA-16“ mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord soll am Freitag an der Internationalen Raumstation ISS ankoppeln. Das automatische Manöver wird gegen 10.35 Uhr…
Russisches „Sojus“-Raumschiff auf dem Weg zur ISS – NASA-Chef Bolden wohnt Start in Baikonur bei
Berlin/Baikonur, 30. September 2009 — Im Beisein des Chefs der US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA, Charles Bolden, ist das russische Raumschiff „Sojus TMA-16“ mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord am Mittwoch zur…
Russischer Weltraumveteran Pawel Popowitsch verstorben
Berlin/Moskau, 30. September 2009 — Der russische Weltraumveteran Pawel Popowitsch ist tot. Der Zweifachkosmonaut sei im Alter von 78 Jahren am Dienstag bei einem Urlaub in der Ukraine verstorben, teilte…
Sozial-poetische Mission – Der Direktor des kanadischen Cirque du Soleil will aus der ISS für das Recht auf sauberes Wasser auf der Erde werben
Berlin/Moskau, 30. September 2009 — Der Ruf „Manege frei!“ erklingt nun auch im Weltall. Seit Mittwoch ist der Direktor des weltberühmten kanadischen Cirque du Soleil, Guy Laliberté, auf dem Weg…
Russisches „Sojus“-Raumschiff vor Start zur ISS – Zirkusdirektor ist dritter Mann an Bord
Berlin/Baikonur, 29. September 2009 — Das russische Raumschiff „Sojus TMA-16“ mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord soll am Mittwoch zur Internationalen Raumstation ISS aufbrechen. Der Start sei für 9.14 Uhr deutscher…
Russland plant autonomes Orbitallabor
Berlin/Moskau, 29. September 2009 — Russland plant ein autonomes Orbitallabor, das im Verbund mit der Internationalen Raumstation ISS die Erde umkreisen soll. „OKA T“ diene raumfahrttechnologischen und materialwissenschaftlichen Experimenten, sagte…
Russischer Weltraumfrachter „Progress M-67“ über Südpazifik verglüht
Berlin/Koroljow, 27. September 2009 — Der russische Weltraumfrachter „Progress M-67“ ist nach knapp einwöchigem autonomem Flug am Sonntag über dem Südpazifik gezielt zum Absturz gebracht worden. Seine nicht verglühten Trümmer…
Zerstörter Traum – Eberhard Köllner hat vergeblich auf einen zweiten DDR-Raumflug gehofft – Zum 70. Geburtstag des Jähn-Doubles
Berlin, 27. September 2009 — Eberhard Köllner hat im Stillen gehofft, auch in den Weltraum fliegen zu können. „Ich habe im Hinterkopf damit gerechnet, doch einmal ranzukommen“, sagte das Double…