Südkorea startet erste eigene Trägerrakete mit einem Nachrichtensatelliten
Berlin/Seoul, 25. August 2009 – Südkorea hat am Dienstag nach mehrfacher Verschiebung seine erste eigene Trägerrakete gestartet. Der leichte Träger vom Typ „KSLV-1“ (Korean Space Launch Vehicle-1) mit einem Nachrichtensatelliten…
Schlechtes Wetter verhindert Start des US-Shuttles „Discovery“ zur ISS
Berlin/Cape Canaveral, 25. August 2009 — Schlechtes Wetter hat den für Dienstag vorgesehenen Start der US-Raumfähre „Discovery“ zu ihrer 13-tägigen Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation ISS verhindert. Der Countdown wurde knapp…
Schwedischer ESA-Astronaut vor Start mit US-Shuttle zur ISS
Berlin/Cape Canaveral, 24. August 2009 – Die US-Raumfähre „Discovery“ soll am Dienstag zu einer 13-tägigen Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation ISS aufbrechen. Der Start sei für 7.36 Uhr MESZ auf dem…
Kosmische Zahlenspielerei – Russische und amerikanische Raumfahrtstatistiker streiten über den 500. Menschen im All
Berlin/Moskau/Washington — Kurz vor dem Start des US-Shuttles «Discovery» am 25. August ist zwischen russischen und amerikanischen Raumfahrtstatistikern ein Streit entbrannt. Während die Amerikaner bereits seit Mitte Juli ihren Astronauten…
Warten auf die Shuttles – Die Russen zeigen sich zunehmend von den ewigen Startverschiebungen bei den US-Raumfähren genervt
Berlin/Moskau — Eigentlich sind die Russen geduldige Leute. „Sawtra budjet“ – zu Deutsch etwa: „Das machen wir morgen“ – ist eines ihrer beliebtesten Sprichwörter. Das galt bisher auch in Bezug…
Der „Kommandant“ wird 75 – Der russische Kosmosveteran und Schumi-Fan Waleri Bykowski war bei zwei seiner drei Flüge für die DDR unterwegs
Berlin — Kein russischer Kosmonaut hat so enge Beziehungen zu Deutschland wie Waleri Bykowski. Denn bei zwei seiner drei Raumflüge war der Kosmosveteran, der am 2. August seinen 75. Geburtstag…
Süßes vom „Roten Oktober“ – ISS – Kosmonaut Romanenko darf sich zum Geburtstag auf eine Sonderration Schokoladenkonfekt freuen
Berlin/Moskau — Schokolade soll jetzt ihre Glückshormone auch im Dienste der Raumfahrt entfalten. Denn der russische Kosmonaut Roman Romanenko darf sich zu seinem 38. Geburtstag, den er am 9. August…
«Endeavour»-Mission in der Schlussphase – Astronauten bereiten nach Ruhetag letzten Ausstieg vor – Batteriewechsel abgeschlossen
Berlin/Houston — Nach einem arbeitsfreien Samstag haben sich die 13 Besatzungsmitglieder der Internationalen Raumstation ISS und der US-Raumfähre «Endeavour» am Sonntag auf das Ende ihres Gemeinschaftsfluges vorbereitet. Chris Cassidy und…
Perfekte Arbeitsteilung – ISS-Besatzung vollendet japanisches KIBO-Labor – Cassidy 500. Mensch im All
Berlin/Cape Canaveral — In perfekter Arbeitsteilung hat die multinationale 13-köpfige Besatzung der Internationalen Raumstation ISS in der Nacht zum Sonntag mit der Montage einer Außenplattform das japanische Forschungsmodul KIBO fertiggestellt.…
Triumph und Tragödie – Die Landung Neil Armstrongs auf dem Mond vor 40 Jahren besiegelte zugleich das Ende der sowjetischen Vorherrschaft im All
Berlin — Für die USA war die bemannte Mondlandung vor 40 Jahren ein Triumph ohnegleichen, für ihren großen sowjetischen Antipoden hingegen eine Tragödie. Der „kleine Schritt für einen Menschen und…