Der Mann auf dem Mond wird 80
Berlin, 3. August 2010 — Er hat die Amerikaner vom Sputnik- und Gagarin-Schock erlöst und als erster Mensch auf dem Mond seinem Land die Führungsrolle in der Raumfahrt gesichert: Neil…
Raumfahrtjournalist – Buchautor – Moderator – Fachübersetzer – Consulting
All Raumfahrt Artikel von Gerhard Kowalski
Berlin, 3. August 2010 — Er hat die Amerikaner vom Sputnik- und Gagarin-Schock erlöst und als erster Mensch auf dem Mond seinem Land die Führungsrolle in der Raumfahrt gesichert: Neil…
Moskau, 3. August 2010 — Der führende russische Raumfahrtkonzern „Energija“ plant für bemannte Flüge zum Mars bis 2040 einen Interplanetaren Expeditionskomplex (Meshplanetny Ekspedizionny Kompleks – MEK). Die dafür erforderlichen Module…
Houston, 3. August 2010 — Die defekte Ammoniak-Pumpe des Kühlsystems im US-Segment der Internationalen Raumstation ISS soll in den nächsten Tagen ausgetauscht werden. Beim ersten von zwei dafür erforderlichen Außenbordeinsätzen…
Houston, 2. August 2010 — Die defekte Ammoniak-Pumpe des Kühlsystems der Internationalen Raumstation ISS soll ausgetaucht werden. Dazu seien zwei Ausstiege in den freien Raum erforderlich, teilte die US-Luft- und…
Houston, 1. August 2010 — Eine Ammoniak-Pumpe des Kühlsystems der Internationalen Raumstation ISS ist am Wochenende ausgefallen. Zwei Versuche, sie wieder in Gang zu setzen, seien gescheitert, teilte die US-Luft-…
Moskau, 28. Juli 2010 — Der russische Kosmonaut Alexander Skworzow hat aus dem All auf den Liebesbrief eines Moskauer Teenagers geantwortet. Als normaler Mann habe er sich natürlich „geschmeichelt“ gefühlt,…
Moskau, 27. Juli 2010 — Der Unfall eines Sonderzuges mit einer fabrikneuen „Proton“-Rakete in Uljanowsk östlich von Moskau ist nicht so glimpflich abgegangen, wie bisher vermutet wurde. Einige Blöcke des…
Koroljow, 27. Juli 2010 — Zwei russische Kosmonauten haben am Dienstag erfolgreich das Forschungsmodul „Rasswet“ („Morgendämmerung“) mit der Internationalen Raumstation ISS verkabelt. In knapp siebenstündiger Arbeit verlegten Fjodor Jurtschichin und…
Koroljow, 27. Juli 2010 — Ein technischer Fehler und menschliches Versagen haben dazu geführt, dass der russische Frachter „Progress M-06M“ am 2. Juli nicht im ersten Versuch an der Internationalen…
Koroljow, 27. Juli 2010 — Zwei russische Kosmonauten haben am Dienstagmorgen die Internationale Raumstation ISS zu umfangreichen Montagearbeiten verlassen. Hauptaufgabe von Fjodor Jurtschichin und Michail Kornijenko sei die Verkabelung des…