
Moskau, 29. Juli 2015 — Russland plant im Zuge seiner Raumfahrt-Reform die Einrichtung eines Nationalen Zentrums für bemannte Programme (ZPP). Von der Struktur her solle es dem Lyndon B. Johnson Space Center (JSC) der US-Luft- und Weltraumbehörde NASA in Houston (Texas) ähneln, berichtet die Zeitung „Iswestija“ am Mittwoch. Als potenzieller Chef des Zentrums sei Sergej Krikaljow (Foto) im Gespräch. Der Sechsfach-Kosmonaut ist derzeit Erster Stellvertreter des Generaldirektors des Zentralen Wissenschaftlichen Forschungsinstituts des Maschinenbaus (ZNIIMasch), der wissenschaftlichen Leiteinrichtung der Raumfahrtagentur Roskosmos. In dieser Funktion gilt er als Chefstratege für die bemannte Raumfahrt.