Di.. Mai 13th, 2025
Credidt:  Xinhua
Credidt: Xinhua

Jiuquan,  16. September 2016 —  China hat am Donnerstagabend sein zweites Weltraumlabor gestartet. Tiangong-2 stieg an der Spitze einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch-2F T2 vom Weltraumbahnhof Jiuquan in der Wüste Gobi auf,  teilte die Pekinger Nachrichtenagentur Xinhua mit.

Mitte Oktober sollen zwei Taikonauten zu dem Labor fliegen,  um in ihm 33 Tage zu arbeiten. Im kommenden Jahr soll erstmals auch ein Frachtraumschiff an ihm anlegen.

Das neue Labor ist 10,4 Meter lang,  hat einen Durchmesser von 3,35 Metern und eine Masse von 8,6 Tonnen. Es hat unter anderem den weltgrößten Gammastrahlen-Detektor an Bord,  an dessen Bau auch die Europäische Weltraumorganisation ESA beteiligt war.

China feiert das Labor aus einen weiteren Schritt vorwärts auf dem Weg zu einer eigenen Raumstation,  die 2022 fertig sein soll.

© Gerhard Kowalski