Balkonur/Koroljow, 19. Oktober 2016 — Mit knapp einem Monat Verspätung ist ein russisches Raumschiff mit drei Astronauten am Mittwochmorgen vom Kosmodrom Baikonur (Kasachstan) zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Sojus MS-02 hob um 10.05 Uhr deutscher Zeit mit den Russen Sergej Ryshikow und Andrej Borissenko sowie dem US-Amerikaner Shane Kimbrough von der Startrampe 31 ab, teilte das Flugleitzentrum (ZUP) in Koroljow bei Moskau mit. Die Kopplung an die Station ist für Freitag geplant. Der erste Starttermin am 23. September musste wegen eines defekten Kabels abgesagt werden.
Normalerweise brauchen die Sojus-Kapseln nur gut sechs Stunden bis zur ISS. Die lange Anflugzeit wurde diesmal bewusst gewählt, um den Männern um Kommandant Ryshikow Gelegenheit zu geben, die neuen Systeme des Raumschiffs ausgiebig zu testen. Sojus MS-02 ist das zweite Raumschiff einer neuen Generation, das mit modernster Annäherungs-, Kopplungs- und Kommunikationstechnik ausgestattet wurde.
Das Trio bringt die derzeitige dreiköpfige russisch-amerikanisch-japanische ISS-Besatzung wieder auf ihr Soll-Stärke von sechs Mitgliedern. Auf die Neuankömmlinge wartet ein wissenschaftliches Programm mit 54 Experimenten in sechs Sparten. So sollen sie unter anderem erstmals Paprika anbauen.
(c) Gerhard Kowalski