Kalenderblatt:  Vor 35 Jahren startete Ulf Merbold das erste Mal ins All

Credit: G. Kowalski

Berlin,  28. November 2018 —   Vor 35 Jahren ist Ulf Merbold,  Deutschlands einziger Dreifach-Astronaut,  zu seinem ersten Raumflug gestartet. Am 28. November 1983 stieg er an Bord des US-Shuttles Columbia gemeinsam mit amerikanischen Astronauten vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Forida) zu einer zehntägigen Forschungsmission auf. Damit war er nach Sigmund Jähn aus der DDR (1978) der erste bundesdeutsche Astronaut und zugleich der erste Nicht-Amerikaner in einer US-Raumfähre. Er absolvierte damals ein umfangreiches Wissenschaftsprogramm,  unter anderen auch auf seinem speziellen Fachgebiet –  Materialkunde.

1992 war Merbold erneut mit einem US-Shuttle unterwegs,  bevor er 1994 das dritte Mal bei der Euromir 94-Mission in der russischen MIR-Raumstation zum Einsatz kam.  Er hat insgesamt knapp 50 Tage auf der Umlaufbahn geforscht.

Nach seiner aktiven Astronautenlaufbahn hat Merbold vor allem für die Europäische Weltraumorganisation ESA als Utilization Promotion Manager für die Internationale Raumstation ISS gearbeitet.

© Gerhard Kowalski

Dieser Beitrag wurde unter Raumfahrt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert