So.. Mai 25th, 2025
Credit: DLR

Köln,  10. Juni 2021 —    Das erste Europäische Service-Modul (European Service Module,  ESM) für die US-amerikanische Orion-Raumkapsel wird ESM-1 „Bremen“  heißen. Dieser Vorschlag stammt von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR),  teilte das DLR am Donnerstag in Köln mit. Der Grund:  Das „Herzstück“  der Orion-Raumkapsel ist zu großen Teilen in der deutschen Hansestadt gebaut worden.

Das Modul werde zurzeit am Kennedy Space Center der NASA in Florida für seinen Flug als Teil des Orion-Raumschiffs im Spätherbst 2021 vorbereitet,  heißt es weiter. Fünf weitere Module sollen in Bremen gebaut werden. Schon das zweite solle Astronauten aus den USA und Kanada wieder zum Mond bringen.

Im November 2021 wollen die USA ihr erstes und zunächst noch unbemanntes Orion-Raumschiff zur Vorbereitung von künftigen astronautischen Missionen in die Umlaufbahn unseres Erdtrabanten schicken. Dabei wird es von deutscher Technologie angetrieben und versorgt und auf Kurs in Richtung Mond gebracht. „Wir freuen uns sehr,  dass die European Service Modules (ESM),  die die USA wieder zum Mond bringen,  hauptverantwortlich in Bremen gebaut werden. Deswegen haben wir uns stark dafür eingesetzt,  dass das erste Modul den Namen der deutschen Hansestadt tragen wird“,  betonte Walther Pelzer,  DLR-Vorstand und Leiter der Deutschen Raumfahrtagentur.

© Gerhard Kowalski