So.. Mai 25th, 2025

Paris,  11. Juni 2021 —   EnVision,  der nächste Venus-Orbiter der Europäischen Weltraumorganisation ESA,  wird eine ganzheitliche Ansicht des Planeten liefern –  von seinem inneren Kern bis zur oberen Atmosphäre. Das teilte die ESA in Paris mit. So soll bestimmt werden,  wie und warum sich Venus und Erde so unterschiedlich entwickelt haben. Das Science Programme Committee der ESA habe die Mission am Donnerstag bestätigt. Damit sei sie die fünfte Mittelklasse-Mission des „Cosmic Vision“-Plans. Der Start des Orbiters sei für Anfang der 2030er angesetzt.

„Vor uns liegt eine ganz neue Ära der Venus-Erkundung“,  sagte ESA-Wissenschaftsdirektor Günther Hasinger. „Der Planet ist unser nächster Nachbar im Sonnensystem und unterscheidet sich doch erheblich von der Erde. Gemeinsam mit den neu angekündigten Venus-Missionen der NASA steht nun ein extrem umfangreiches wissenschaftliches Programm rund um den mysteriösen Planeten an,  das uns auch im nächsten Jahrzehnt noch einige Zeit beschäftigen wird.“

© Gerhard Kowalski