
Moskau, 30. Juli 2021 — Ein kurzzeitiger Programmfehler hat am Donnerstag nach der Kopplung des Mehrzwecklabormoduls Nauka (Wissenschaft) an die Internationale Raumstation ISS zu dem fehlerhaften Kommando zur Einschaltung der Triebwerke für das Ablegen geführt. Das hat der Generalkonstrukteur der RKK Energija, Wladimir Solowjow, am Samstag mitgeteilt. Das habe die „Veränderung der Orientierung des gesamten Komplexes“ nach sich gezogen. Diese Situation sei aber „hinreichend schnell“ mithilfe der Triebwerke des Swesda-Moduls gemeistert worden, fügte er hinzu. Derzeit befinde sich die ISS auf der planmäßigen Umlaufbahn, alle ihre Systeme sowie die des Nauka-Moduls arbeiteten normal.
In dem neuen Modul werde derzeit der Druckausgleich durchgeführt, sagte Solowjow, dessen Firma zusammen mit dem Zentrum Chrunitschew Nauka gebaut hat. Danach sollen die Kosmonauten Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow die Luken öffnen, die Geräte für die Luftreinigung einschalten und mit der normalen planmäßigen Arbeit beginnen.
© Gerhard Kowalski