China will bis 2020 eigene Raumstation errichten
Peking, 21. September 2010 — Die Volksrepublik China will bis 2020 eine eigene Raumstation errichten. Mit „Tiangong-1“ werde dazu Mitte 2011 das erste Labormodul gestartet, meldet die Pekinger Nachrichtenagentur Hsinhua…
Münchner Raumfahrtunternehmen EADS-Astrium gewinnt ESA-Wettbewerb für Mondlander-Studie
Berlin, 16. September 2010 — Das Münchner Raumfahrtunternehmen EADS-Astrium hat den von der Europäischen Weltraumagentur ESA ausgeschriebenen Wettbewerb für eine Studie zum ersten europäischen Mondlander gewonnen. Der Vertrag über den…
Simulierte Mars-Mission in neuer Phase
Paris/Moskau, 15. September 2010 — Der virtuelle 520-Tage-Flug von sechs Kandidaten zum Mars und zurück ist in eine neue Phase getreten. Die drei Russen, zwei Europäer und ihr chinesischer Kollegen…
ISS-Umlaufbahn angehoben
Moskau, 15. September 2010 — Die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Mittwoch angehoben worden. Das Manöver sei programmgemäß verlaufen, teilte die Raumfahrtagentur Roskosmos in Moskau mit. Weitere Angaben…
Russischer Weltraumfrachter bringt 2,5 Tonnen Nachschub zur ISS
Koroljow, 12. September 2010 — Ein russisches Frachtraumschiff mit 2,5 Tonnen Nachschub an Bord hat am Sonntag automatisch an der Internationalen Raumstation ISS angelegt. Die Kopplung von „Progress M-07M“ habe…
Russland beging 75. Geburtstag von German Titow
Moskau, 11. September 2010 — Russland hat am Samstag den 75. Geburtstag von German Titow (1935-2000) begangen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wurde an den nach Juri Gagarin zweiten Kosmonauten der Welt…
Russischer Weltraumfrachter im zweiten Anlauf auf dem Weg zur ISS
Baikonur, 10. September 2010 — Im zweiten Anlauf ist am Freitag ein russisches Frachtraumschiff mit 2,5 Tonnen Nachschub an Bord zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die „Sojus-U“-Trägerrakete mit „Progress M-07M“…
Astrium vermarktet privaten US-Träger „Falcon 1e“ in Europa
Paris, 9. September 2010 — Das Raumfahrtunternehmen Astrium übernimmt die europaweite Vermarktung der privaten US-Trägerrakete „Falcon 1e“ für Satellitenstarts mit sehr kleinen Nutzlasten. Eine entsprechende Vereinbarung ist am Donnerstag in…
ISS-Kosmonaut Jurtschichin: Surajew hat Helden-Titel verdient
Moskau — Mit einer beispiellos scharfen Wortmeldung hat sich der russische Kosmonaut Fjodor Jurtschichin aus der Internationalen Raumstation ISS in den Streit um die Weigerung des Moskauer Verteidigungsministeriums eingeschaltet, seinem…
Russischer Frachter vor zweitem Startversuch zur ISS
Baikonur, 9. September 2010 — Im zweiten Anlauf soll ein russisches Frachtraumschiff mit 2,5 Tonnen Nachschub an Bord am Freitag zur Internationalen Raumstation ISS starten. Die „Sojus“-Trägerrakete mit „Progress M-07M“…