US-Shuttle „Discovery“ mit drei Astronautinnen auf dem Weg zur ISS
Cape Canaveral, 5. April 2010 — Der US-Shuttle „Discovery“ mit sieben Astronauten an Bord ist am Ostermontag zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Zum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt…
Russisches „Sojus“-Raumschiff bringt drei Astronauten zur ISS
Moskau, 4. April 2010 — Nach zweitägigem Flug hat das russische Raumschiff „Sojus TMA-18“ mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord am Ostersonntag an der Internationalen Raumstation ISS angelegt. Das automatische Manöver…
Mit Popmusik ins All – Russisch-amerikanisches Astronauten-Trio auf dem Weg zur ISS – Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen in Baikonur
Baikonur, 2. April 2010 — Das hat es in der Geschichte der russischen Raumfahrt noch nicht gegeben: Neben Familienangehörigen, Freunden, vielen Offiziellen, einem Priester und einer großen Pressemeute hat am…
Russisches Raumschiff mit drei Astronauten zur ISS gestartet
Berlin/Baikonur, 2. April 2010 — Russland hat am Karfreitag ein Raumschiff mit drei Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. „Sojus TMA-18“ mit Alexander Skworzow, Michail Kornijenko (beide Russland) und Tracy…
Russland vor Start des Raumschiffes „Sojus TMA-18“ mit drei Astronauten zur ISS
Moskau, 1. April 2010 — Russland startet am Freitagmorgen ein Raumschiff mit drei Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS. „Sojus TMA-18“ mit Alexander Skworzow, Michail Kornijenko (beide Russland) und Tracy Caldwell…
Trauermeeting zum 42. Todestag von Gagarin
Moskau, 27. März 2010 — Mit einem Trauermeeting in Nowosjolowo (Gebiet Wladimir) hat Russland am Samstag des 42. Todestages von Juri Gagarin gedacht. Kosmonauten, führende Persönlichkeiten der Raumfahrtagentur Roskosmos und…
Flugbahn der ISS korrigiert – Abwasseraufbereitungsanlage erneut defekt
Berlin/Moskau, 24. März 2010 — Die Flugbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Mittwoch korrigiert worden. Das Manöver sei „planmäßig“ verlaufen, teilte die Raumfahrtagentur Roskosmos in Moskau allerdings ohne Angabe…
Die Medien waren schuld – Russischer Kosmonaut dementiert Version vom „geschmuggelten“ Weizen in der ISS
Berlin/Moskau, 24. März 2010 — Überraschende Wende in der „Weizenaffäre“ an Bord der Internationalen Raumstation ISS: Nur wenige Tage nach seiner Rückkehr aus dem All hat der russische Kosmonaut Maxim…
Russland startet erfolgreich amerikanischen TV-Satelliten „EchoStar XIV“
Berlin/Baikonur, 20. März 2010 — Russland hat am Samstagabend erfolgreich den US-amerikanischen Fernsehsatelliten „EchoStar XIV“ ins All geschossen. Die schwere Trägerrakete „Proton-M“ habe um 19.27 Uhr deutscher Zeit vom Kosmodrom…
Konterbande im Gepäck – Der Russe Maxim Surajew bringt schwarz gezüchteten Weizen von der ISS mit – Williams mit neuem Foto-Rekord
Berlin/Baikonur, 18. März 2010 — Mit mehreren voll ausgereiften getrockneten Weizenhalmen als wertvoller Konterbande im Gepäck sind der russische Kosmonaut Maxim Surajew und sein US-Astronautenkollege Jeffrey Williams am Donnerstag sicher…