22. ISS-Stammbesatzung sicher in der kasachischen Steppe gelandet
Baikonur, 18. März 2010 — Nach knapp halbjähriger Arbeit in der Internationalen Raumstation ISS ist die 22. Stammbesatzung am Donnerstag wieder sicher zur Erde zurückgekehrt. Der Russe Maxim Surajew und…
22. ISS-Stammbesatzung vor Rückkehr zur Erde
Moskau, 17. März 2010 — Nach knapp halbjähriger Arbeit in der Internationalen Raumstation ISS kehrt die 22. Stammbesatzung am Donnerstag wieder zur Erde zurück. Der Russe Maxim Surajew und sein…
US-Mondsonde entdeckt Spuren von „Lunochod-2“
Berlin/Moskau, 17. März 2010 — Die US-Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) hat auf dem Erdtrabanten Spuren des sowjetischen Mondautos „Lunochod-2“ entdeckt. Auf Fotos sei unter anderem eine Stelle zu sehen,…
Dritter ESA-Weltraumfrachter erhält Namen des italienischen Raumfahrtpioniers Amaldi
Rom, 16. März 2010 — Der dritte automatische Frachter (Automated Transfer Vehicle – ATV) der Europäischen Weltraumorganisation ESA erhält den Namen Edoardo Amaldi (1908-1989). Damit ehre man den großen italienischen…
Roskosmos: Zwölf Notlandeplätze im Ausland für „Sojus TMA-16“ vorbereitet
Berlin/Moskau, 16. März 2010 — Russland hat außergewöhnliche Vorsichtsmaßnahmen für die bevorstehende Landung des Raumschiffes „Sojus TMA-16“ getroffen. Für den Fall, dass bei der Rückkehr des russischen Kosmonauten Maxim Surajew…
ESA veröffentlicht neue Fotos von Phobos
Berlin/Paris, 15. März 2010 — Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat am Montag neue Fotos vom Marsmond Phobos veröffentlicht. Die Aufnahmen, die am 7. März von der Sonde „Mars Express“ während…
Perminow: ISS-Partner zur Zusammenarbeit mit weiteren Ländern bereit
Berlin/Moskau, 14. März 2010 — Der Chef der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, Anatoli Perminow, hat die Bereitschaft der ISS-Partner bekundet, ihren Kreis zu erweitern. Die USA, Russland, Europa/ESA, Japan und Kanada…
Tokioter Gipfel vertagt Entscheidung über Verlängerung des ISS-Vertrages
Berlin/Tokio, 11. März 2010 — Die Entscheidung zur Verlängerung des Vertrages über die Internationale Raumstation ISS ist vertagt worden. Entgegen den Erwartungen haben die Chefs der Raumfahrtagenturen der ISS-Partner auf…
ISS-Gipfel in Tokio eröffnet
Berlin/Tokio, 9. März 2010 — Ein Gipfeltreffen über die Zukunft der Internationale Raumstation ISS hat in Tokio begonnen. Hauptgegenstand sei die Verlängerung des ISS-Vertrages bis zum Jahr 2020, melden russische…
Chef des russischen Kosmonautenausbildungszentrums „Juri Gagarin“ fordert mehr Geld
Berlin/Moskau, 5. März 2010 — Der Chef des russischen Kosmonautenausbildungszentrums „Juri Gagarin“ (ZPK) im „Sternenstädtchen“ (Star City) bei Moskau, Sergej Krikaljow, fordert eine bessere finanzielle Ausstattung seiner Einrichtung. Das Zentrum…