US-Raumfähre „Endeavour“ auf dem Rückweg zur Erde
Berlin/Houston, 20. Februar 2010 — Nach knapp zehntägigem Gemeinschaftsflug mit der Internationalen Raumstation ISS ist der US-Shuttle „Endeavour“ wieder auf dem Rückweg zur Erde. Die Raumfähre habe am Samstagmorgen um…
ISS-Flugbahn um 2,1 Kilometer angehoben
Berlin/Koroljow, 18. Februar 2010 — Die Flugbahn der Internationalen Raumstation ISS ist um 2,1 Kilometer angehoben worden. Dazu seien die Korrekturtriebwerke der US-Raumfähre „Endeavour“ am Donnerstag für 33 Minuten gezündet…
US-Präsident Obama lobt Arbeit der Shuttle- und ISS-Astronauten
Berlin/Washington, 18. Februar 2010 — US-Präsident Barack Obama ist des Lobes voll über die Arbeit der Astronauten in der Internationalen Raumstation ISS. Die Mission der elf Besatzungsmitglieder der ISS und…
US-Segment der ISS fertiggestellt: Astronauten genießen ersten Blick vom kosmischen Aussichtsturm „Cupola“ auf die Erde
Berlin/Houston, 17. Februar 2010 — Gut elf Jahre nach Baubeginn ist das amerikanische Segment der Internationalen Raumstation ISS jetzt komplett. In der Nacht zum Mittwoch haben die US-Astronauten Robert Behnken…
DLR-Chef Wörner: Deutschland für Zusammenarbeit mit NASA „perfekt aufgestellt“
Köln, 15. Februar 2010 — Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Johann-Dietrich Wörner, sieht in der Verlängerung der Laufzeit der Internationalen Raumstation ISS bis 2020 und…
ISS besitzt jetzt eine gläserne Kuppel – Aussichtsplattform „Cupola“ an endgültige Position umgesetzt
Berlin/Houston, 15.Februar 2010 — Die Internationale Raumstation ISS besitzt seit Montag eine gläserne Kuppel. In der Nacht wurde die Aussichtsplattform „Cupola“ per Roboterarm an die der Erde zugewandten Seite des…
„Tranquility“ weitgehend in ISS integriert
Berlin/Houston, 14. Februar 2010 — Die Integration des neuen Verbindungsmoduls „Tranquility“ (Node 3) in die Internationale Raumstation ISS ist weitgehend abgeschlossen. Die „Endeavour“-Astronauten Robert Behnken und Nicholas Patrick haben den…
Astronauten beginnen mit Ausstattung von „Tranquility“ und „Cupola“
Berlin/Houston, 13. Februar 2010 — Die Astronauten der US-Raumfähre „Endeavour“ und der Internationalen Raumstation ISS haben am Samstag mit der Ausstattung des Verbindungsmoduls „Tranquility“ (Node 3) und der Aussichtsplattform „Cupola“…
US-Segment der ISS jetzt komplett – 3. Verbindungsmodul „Tranquility“ montiert
Berlin/Houston, 12. Februar 2010 — Das US-Segment der Internationalen Raumstation ist seit Freitag komplett. Beim ersten von drei geplanten Ausstiegen haben Astronauten der Raumfähre „Endeavour“ in rund sechseinhalbstündiger Arbeit das…
NASA startet SDO-Sonnenobservatorium
Berlin/Cape Canaveral, 11. Februar 2010 — Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat am Donnerstag vom militärischen Teil des Weltraumbahnhofs Cape Canaveral (Florida) ein Sonnenobservatorium ins All geschossen. Das 3,1 Tonnen schwere Solar…