
Moskau, 22. April 2017 — Der Langzeitflugweltrekordler Gennadi Padalka verlässt das russische Kosmonautenkorps – und das offenbar im Zorn. Er werde nur noch bis zum 28. April in der Kosmonautengruppe arbeiten, teilte der 58-Jährige mit, der bei fünf Weltraummissionen insgesamt 878 Tage, sechs Stunden, 36 Minuten und 24 Sekunden im All war und dabei auch zehn Ausstiege in den freien Raum absolvierte .
Zur Begründung sagte Padalka, er sei zu diesem Schritt „gezwungen“ worden. Er sei es leid, untätig herumzusitzen. Es gebe für ihn „keine Perspektive“ für einen neuen Flug. Damit spielte der Weltrekordler auf seinen Wunsch nach einer sechsten Mission an, bei der er die 1.000-Tage-Grenze überschreiten wollte. Zudem gebe es für ihn keine Arbeit im Kosmonautenausbildungszentrum (ZPK) Juri Gagarin im Sternenstädtchen bei Moskau, betonte er.
ZPK-Chef Juri Lontschakow scheint Padalka nicht nachzutrauern. Er sehe darin „keine große Tragödie“, sagte er unter Hinweis auf die neue Ausschreibung für Kosmonautenkandidaten. Zudem gebe es im Korps nicht wenige Kosmonauten, die noch nicht in den Weltraum geflogen sind. In zwei Wochen werde über den Antrag Padalkas entschieden.
© Gerhard Kowalskis