Mo.. Mai 12th, 2025
Credit:  JAXA

Tokio,  1. Juni 2017 —  Japan hat am Donnerstag erfolgreich einen neuen Kommunikationssatelliten gestartet. Michibiki Nr. 2 stieg an der Spitze einer H-IIA-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Tanegashima auf,  teilte die Raumfahrtagentur JAXA in Tokio mit. Bis zum Jahresende werden noch weitere zwei solcher Satelliten ins All geschossen,  die vorrangig militärisch,  aber auch zivil genutzt werden können.

Die Michibiki-Satelliten dienen der Unterstützung des US-Weltraumnavigationssystems GPS. Bis 2023 soll die Flotte auf sieben Satelliten erweitert werden,  so dass Japan im Notfall ganz auf GPS verzichten kann.

© Gerhard Kowalski