Zwei russische Kosmonauten vor erstem Ausstieg aus der ISS
Moskau, 20. Januar 2011 — Zwei russische Kosmonauten sollen am Freitag die Internationale Raumstation ISS zum ersten Ausstieg in diesem Jahr verlassen. Der „Weltraumspaziergang“ von Dmitri Kondratjew und Oleg Skripotschka…
Russland schießt den Wettersatelliten „Elektro-L“ ins All
Baikonur, 20. Januar 2011 — Russland hat am Donnerstag den Wettersatelliten „Elektro-L“ ins All geschossen. Die Trägerrakete „Zenit-2SB“ mit der „Fregat-SB“-Oberstufe sei um 13.29 Uhr deutscher Zeit vom Kosmodrom Baikonur…
„Discovery“-Astronaut Kopra wird nach Fahrradunfall durch Steve Bowen ersetzt
Houston, 20. Januar 2011 — US-Astronaut Tim Kopra kann verletzungsbedingt nicht mit der Raumfähre „Discovery“ zur Internationalen Raumstation ISS fliegen und wird durch Steve Bowen ersetzt. Nach seinem Fahrradunfall vom…
Mars 500: Virtuelles Mars-Raumschiff im Anflug auf den Roten Planeten
Moskau, 18. Januar 2011 — Das virtuelle Mars-Raumschiff mit sechs Freiwilligen an Bord nähert sich im Moskauer Institut für Medizinisch-Biologische Probleme (IMBP) dem Roten Planeten. Am 4. Februar schwenke es…
„Discovery“-Astronaut bei Fahrradunfall verletzt – Einsatz aber offenbar nicht gefährdet
Cape Canaveral, 16. Januar 2011 — Die Mission der US-Raumfähre „Discovery“ wird weiter vom Pech verfolgt. Nachdem sich ihr Start bereits mehrfach wegen technischer und anderer Probleme verzögert hat, ist…
„Endeavour“-Commander Mark Kelly wird vorerst durch Double ersetzt
Cape Canaveral, 14. Januar 2011 — Der Commander der US-Raumfähre „Endeavour“, Mark Kelly, wird auf eigenen Vorschlag vorerst durch sein Double Frederick Sturckow ersetzt. Kelly solle so die Möglichkeit gegeben…
Roskosmos-Chef Perminow erhält neuen Vize
Moskau, 14. Januar 2011 — Die Führung der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos ist wieder komplett. Alexander Lopatin ist zum Stellvertreter von Roskosmos-Chef Anatoli Perminow ernannt worden, teilte die Agentur am Freitag…
ISS-Flugbahn angehoben – Neueste „Sojus“-Version vor Landepremiere
Koroljow, 13. Januar 2011 — Die Flugbahn der Internationalen Raumstation ISS ist am Donnerstag angehoben worden. Dazu seien die Kopplungs- und Orientierungstriebwerke des am „Swesda“-Modul vor Anker liegenden russischen Frachters…
Russen nehmen ab 2013 Touristenflüge zur ISS wieder auf
Vienna, 13. Januar 2011 — Russland nimmt ab 2013 wieder zahlende Weltraumtouristen mit zur Internationalen Raumstation ISS. Der Raumfahrtkonzern „Energija“ in Koroljow bei Moskau werde eigens dafür eine zusätzliche fünfte…
Astrium steigert 2010 Umsatz um 4 Prozent auf fast 5 Milliarden Euro
Les Mureaux, 12. Januar 2011 – Trotz ungünstiger Konjunkturlage hat der Raumfahrtkonzern Astrium nach vorläufigen Ergebnissen 2010 seinen Umsatz um 4 Prozent auf fast 5 Milliarden Euro gesteigert. Zugleich habe…