Japanisches Frachtraumschiff per Hand an ISS angekoppelt
Tokio, 27. Januar 2011 — Ein japanischer automatischer Frachter mit 5,3 Tonnen Nachschub an Bord ist am Donnerstag per Hand an die Internationale Raumstation ISS angekoppelt worden. US-Astronautin Catherine Coleman…
DLR arbeitet an integriertem nationalem Raumfahrt-Programm
Berlin, 26. Januar 2011 — Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeitet an einem „integrierten nationalen Raumfahrt-Programm“. Damit erfülle es einen Auftrag, den die Bundesregierung in ihrer neuen…
Russland reagiert zurückhaltend auf neues NASA-Angebot zum Kauf von Raumschiffen
Moskau, 25. Januar 2011 — Russland reagiert zurückhaltend auf das Angebot der US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA, einen Vertrag über den Kauf von russischen „Sojus“- und „Progress“-Raumschiffen für Flüge zur ISS…
Roskosmos dementiert Kontrakt mit Space Adventures über Mitflug von Weltraumtouristen
Moskau, 25. Januar 2011 — Die russische Raumfahrtagentur Roskosmos hat eine Mitteilung der US-Marketinggesellschaft Space Adventures dementiert, dass Russland ab 2013 wieder zahlende Weltraumtouristen zur ISS mitnehme. Das in Vienna…
„Mars 500“-Projektleiter: „Psychologische Barrieren“ verhindern Teilnahme von Frauen
Moskau, 24. Januar 2011 — „Psychologische Barrieren“ haben nach Ansicht von Projektleiter Boris Morukow der Teilnahme von Frauen an dem Experiment „Mars 500“ im Wege gestanden. Frauen hätten an dem…
Russischer Frachter über Südpazifik zum Absturz gebracht
Koroljow, 24. Januar 2011 – Ein russisches automatisches Frachtraumschiff ist am Montagmorgen gezielt über dem Südpazifk zum Absturz gebracht worden. Um 1.42 Uhr deutscher Zeit habe „Progress M-08M“ von der…
Japanisches Frachtraumschiff HTV 2 auf dem Weg zur ISS
Tanegashima, 22. Januar 2011 — Im zweiten Anlauf hat Japan am Samstag den automatischen Frachter HTV 2 mit Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die H-IIB-Trägerrakete sei um 6.37 Uhr…
Russische Kosmonauten absolvieren erfolgreich ersten ISS-Ausstieg dieses Jahres
Moskau, 21. Januar 2011 — Zwei russische Kosmonauten haben am Freitag beim ersten Ausstieg dieses Jahres die Internationale Raumstation ISS für ihre künftigen Aufgaben fit gemacht. Dmitri Kondratjew und Oleg…
Russische Kosmonauten beginnen ersten Ausstieg aus der ISS
Moskau, 21. Januar 2011 — Zwei russische Kosmonauten haben am Freitag den ersten Ausstieg dieses Jahres aus der Internationalen Raumstation ISS begonnen. Dmitri Kondratjew und Oleg Skripotschka verließen die Station…
50 Jahre bemannte Raumfahrt: Super-GAU verhinderte früheren Start von Juri Gagarin
Moskau, 21. Januar 2011 — Wenn bei den Sowjets alles nach Plan gelaufen wäre, hätte die Welt heute die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des historischen Fluges von Juri Gagarin bereits…