Erstes ISS-Modul „Sarja“ vollendet 70.000. Erdumkreisung
Koroljow, 4. Februar 2011 — Jubiläum auf der Internationalen Raumstation ISS: Das erste Modul der Station, der russische Funktions- und Lagerblock (FGB) „Sarja“ („Morgenröte“), hat am Freitagvormittag seine 70.000. Erdumkreisung…
Verheerendes Echo – Russische Öffentlichkeit entsetzt über Registrierung des Namens Gagarins als Handelsmarke
Moskau, 4. Februar 2011 — Die Absicht der Familie des ersten Kosmonauten der Welt, Juri Gagarin (1934-68), seinen Namen gesetzlich schützen zu lassen, hat in der russischen Öffentlichkeit ein verheerendes…
Russland plant Touristenflüge um den Mond für 150 Millionen Dollar
Moskau, 3. Februar 2011 — Russland will ab 2014 Weltraumtouristen für 150 Millionen Dollar einen Flug um den Mond anbieten. Als Transportmittel diene dabei eine verbesserte Variante der „Sojus“-Kapsel, die…
Leibniz-Sozietät wählt Sigmund Jähn zum Ehrenmitglied
Berlin, 2. Februar 2011 — Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. hat den ersten Raumfahrer Deutschlands, Dr. Sigmund Jähn, zum Ehrenmitglied gewählt. Damit würden seine „außerordentlichen Verdienste um die…
Gagarins Familie entdeckt die Marktwirtschaft
Berlin/Moskau, 2. Februar 2011 — Die Familie des ersten Kosmonauten der Welt, Juri Gagarin (1934-68), hat die Marktwirtschaft für sich entdeckt. Unmittelbar vor dem 50. Jahrestag seines historischen Fluges vom…
Gagarins Tochter will Namen ihres Vaters gesetzlich schützen lassen
Moskau, 2. Februar 2011 — Die jüngste Tochter des ersten Kosmonauten der Welt, Juri Gagarin, will den Namen ihres Vaters gesetzlich schützen lassen. Galina Gagarina habe am 26. Januar beim…
Virtuelles Mars-Raumschiff in Umlaufbahn um Roten Planeten eingeschwenkt
Moskau, 1. Februar 2011 — Das Experiment „Mars 500“ ist in seine entscheidende Phase getreten. Das virtuelle Mars-Raumschiff mit sechs Freiwilligen an Bord sei am Dienstag im Moskauer Institut für…
Kleinsatellit, Bücher und frisches Obst – Russischer Frachter bringt Nachschub zur ISS
Koroljow, 30. Januar 2011 — Ein russischer Frachter hat am Sonntagmorgen knapp 2,7 Tonnen Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS gebracht. „Progress M09-M“ habe um 3.38 Uhr deutscher Zeit automatisch am…
USA gedenken des 25. Jahrestages der „Challenger“-Katastrophe
Cape Canaveral, 28. Januar 2011 — Die USA haben am Freitag des 25. Jahrestages der „Challenger“-Katastrophe gedacht. Am 28. Januar 1986 war die Raumfähre wegen einer defekten Dichtung 73 Sekunden…
Russisches Frachtraumschiff auf dem Weg zur ISS
Baikonur, 28. Januar 2011 — Ein automatischer russischer Frachter mit knapp 2,7 Tonnen Nachschub ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. „Progress M-09M“ sei am Freitagmorgen um 02.31 Uhr…