Toilette im US-Segment der ISS defekt
Moskau, 6. Juli 2010 — Die Toilette im US-amerikanischen Segment der Internationalen Raumstation ISS ist defekt. Deshalb müssten die Astronauten auf das „stille Örtchen“ im russischen Teil ausweichen, berichtet die…
Kopplung im zweiten Anlauf – Russischer Frachter bringt 2,6 Tonnen Nachschub zur ISS
Koroljow, 4. Juli 2010 — Große Erleichterung im russischen Flugleitzentrum (ZUP) in Koroljow bei Moskau: Im zweiten Anlauf ist es am Sonntagabend um 18.17 Uhr deutscher Zeit problemlos gelungen, den…
ISS: Russischer Frachter vor neuem Kopplungsversuch (Vorschau)
Moskau , 3. Juli 2010 — Ein russischer Frachter mit 2,6 Tonnen Nachschub an Bord soll am Sonntag im zweiten Anlauf an der Internationalen Raumstation ISS andocken. Das Manöver soll…
Automatik stoppt Kopplung – Russischer Frachter soll am Sonntagabend neuen Versuch unternehmen (Update)
Moskau/Houston, 2. Juli 2010 — Der Versuch eines russischen Frachters, an der Internationalen Raumstation ISS anzudocken, ist am Freitag im letzten Moment abgebrochen worden. Die Automatik von „Progress M-06M“ habe…
Russischer Frachter verfehlt ISS – Neuer Kopplungsversuch am Sonntag
Moskau/Washington, 2. Juli 2010 — Der Versuch eines russischen Frachtraumschiffs, mit 2,6 Tonnen Nachschub an Bord an der Internationalen Raumstation ISS anzudocken, ist am Freitag fehlgeschlagen. „Progress M-06M“ sei an…
NASA verschiebt Termin für die letzten beiden Shuttle-Starts
Washington, 2. Juli 2010 — Die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA hat die Termine für die letzten zwei Shuttle-Starts verschoben. Grund sei, dass die Nutzlast für die Raumfähre „Discovery“, die eigentlich…
Russisches Frachtraumschiff über dem Südpazifik verglüht
Moskau, 1. Juli 2010 — Ein russischer Weltraumfrachter ist am Donnerstag über dem Südpazifik verglüht. „Progress M-04M“ sei um 16.34 Uhr deutscher Zeit gezielt zum Absturz gebracht worden, teilte die…
Deutsches Wohnmodul für die ISS – „Ziolkowski“ soll acht Weltraumtouristen beherbergen
Berlin, 1. Juli 2010 — Nicht einmal Russland selbst ist bisher auf die Idee gekommen, Raketen, Raumschiffe oder Orbitalstationen nach seinem Kosmospionier Konstantin Ziolkowski (1857-1935) zu benennen. Das blieb jetzt…
Russischer Frachter auf dem Weg zur ISS – „Wunder-Vorhang“ an Bord
Baikonur, 30. Juni 2010 — Russland hat ein automatisches Frachtraumschiff mit gut 2,5 Tonnen Nachschub auf die Reise zur Internationalen Raumstation ISS geschickt. „Progress M-06M“ sei am Mittwoch um 17.35…
USA verkünden neue Weltraumstrategie
Washington, 29. Juni 2010 — Die USA haben eine neue Weltraumstrategie bis zum Jahr 2025 verkündet. Ziel sei die Ausweitung der Aktivitäten zur Erschließung des Weltraums und der Ausbau der…